Neue Generation GaN-Netzteil mit einer Leistung von 35W, ausgestattet mit zwei schnellen USB-C Power Delivery-Ports. Einer der grundlegenden Vorteile der GaN-Technologie (Gallium Nitride – Galliumnitrid) ist die geringere Wärmeentwicklung, die es ermöglicht, die Abmessungen des Ladegeräts um 40% zu reduzieren. In Kombination mit einem dreifachen Sicherheitssystem führt dies auch zu einer mehr als doppelt so langen Lebensdauer im Vergleich zu Ladegeräten, die Siliziumchips verwenden.
Eine niedrigere Temperatur bedeutet zudem einen geringeren Energieverlust, was ein schnelleres und stabileres Laden der Batterie garantiert. Dies ist besonders wichtig für Geräte, die die Schnellladefunktion (Fast Charging) nutzen, da diese eine hohe Ausgangsleistung benötigen. Die Power Delivery 3.0-Technologie mit PPS (Programmable Power Supply) ermöglicht es zudem, auch ältere Geräte, die diese Funktion nicht unterstützen, sicher zu laden.
Das Ladegerät liefert maximal 35W Leistung, sodass es sogar zum Laden eines 13-Zoll MacBook Air mit M2-Chip sowie zum Laden von Smartphones und Tablets verwendet werden kann. Wenn zum gleichen Zeitpunkt zwei verschiedene Geräte an das Ladegerät angeschlossen werden, wird die Leistung dynamisch je nach Reihenfolge verteilt, in der die jeweiligen Geräte angeschlossen werden (Dynamic Power Allocation).
Produkteigenschaften:
· GaN-Technologie (Gallium Nitride)
· Ausgangsleistung: 35W (max.)
· Niedrigere Temperatur und längere Lebensdauer
· Power Delivery 3.0 mit PPS
· Schnellladung QuickCharge 3.0
· Unterstützung der Fast Charging-Funktion bei neuen Smartphones
· Laden der Batterie auf 50% in 30 Minuten (z.B. iPhone 14 Pro)
· Funktion Dynamic Power Allocation
· Dreifaches Sicherheitssystem
· Abmessungen: 40x40x28mm
Tab Content